Floristik ist eine kreative Herausforderung,
der Versuch, mit bereits bestehender Schönheit noch mehr auszudrücken, und das mit schier unbegrenzten Möglichkeiten im Hinblick auf Form, Farbe und Materialien.
Die Eleganz von Blumen und Pflanzen ist eine ständige Herausforderung, ein permanentes Verlangen nach Aufmerksamkeit. Man muss sie sehen, fühlen und riechen. Man muss sie ergründen, bevor man mit ihnen arbeiten kann.
( Text aus dem Buch: “DER MEISTER DER BLUMENKUNST” Daniel Ost, Sandmann Edition )
Wo es um Blumen geht, geht es immer auch um Sinnlichkeit.
Sie zählen zu den beliebtesten Phänomenen der Welt. Blumen haben eine hohe symbolische Bedeutung im Kontext zwischenmenschlicher Beziehungen.
Zugleich betören sie durch ihren Duft und bezaubern mit Anmut und Schönheit. Blumen selbst haben Sex-Appeal. Keine Romanze kommt ohne Rosen aus und kaum eine Trennung ohne Rosenkrieg.
Blumen haben ihre eigene Sprache, die wir uns oft zu eigen machen. Sie sagen: „Ich verehre und begehre dich.“
Es ist ihre Attraktivität, die auch uns attraktiv macht. Blumen sind wahre Meister der Verführung, die Bienen wissen ein Lied davon zu summen.
Kurzum: Blumen stehen in einem einzigartigen Spannungsfeld zwischen Botanik und Erotik.
(Text aus dem Werbeflyer zur Ausstellung „BlümchenSex“ in den Räumen der Villa Leonhardi im Frankfurter Palmengarten Okt.2016)